Filter
  • Zeitbezug (96)
    -
  • Frequenz (130)
  • Kategorien
  • Datenanbieter
  • Art des Zugangs
  • Lizenzen

198 Datensätze

Luft- und Raumfahrt

Alles zurücksetzen

DFS - INSPIRE Air Transport Network

Luft- und Raumfahrt
Bereitgestellt durch

DFS

Art des Datenzugangs

WFS / WMS

Aktualität der Datensatzbeschreibung

31.07.2023

Raumbezug

Dies ist ein Downloaddienst des Digitalen Landschaftsmodell 1:1 000 000 für das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland. Das Digitale Landschaftsmodell 1:1 000 000 (DLM1000) beschreibt die topographischen Objekte der Landschaft und das Relief der Erdoberfläche im Vektorformat. Die Objekte werden einer bestimmten Objektart zugeordnet und durch ihre räumliche Lage, ihren geometrischen Typ, beschreibende Attribute und Beziehungen zu anderen Objekten (Relationen) definiert. Der Datenbestand umfasst Objektarten, wie z.B. Straßen, Eisenbahnen, Gewässer, Siedlungen, Vegetation und Verwaltungsgrenzen (bis zur Kreisebene) Ebenso wird das Relief durch Höhenlinien und weiteren Oberflächenformen dargestellt. Welche Objektarten das DLM1000 im Detail beinhaltet und wie die Objekte gebildet werden, ist im ATKIS®-Objektartenkatalog (ATKIS®-OK1000) festgelegt. Die Daten sind urheberrechtlich geschützt, werden aber entgeltfrei mit der Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0 zur Verfügung gestellt. Maßstab: 1:1000000

Straßen
Wasserstraßen und Gewässer
Bahn
Infrastruktur
Luft- und Raumfahrt
Bereitgestellt durch

Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG)

Art des Datenzugangs

WFS / XML / GML

Aktualität der Datensatzbeschreibung

19.06.2023

Aktualisierungsfrequenz

Jährlich

Raumbezug

Darstellungsdienst der Digitale Topographische Karte 1 : 250.000 (DTK250) für das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland. Die Digitale Topographische Karte 1 : 250 000 (DTK250) ist eine aus dem Digitalen Landschaftsmodell 1 : 250 000 (DLM250) automationsgestützt abgeleitete, kartographisch aufgearbeitete Karte im Rasterformat. Die zugrundeliegenden Rasterdaten sind in verschiedene Einzellayer gegliedert. Durch die Kombination dieser wird ein Summenlayer gebildet, welcher dann das farbige, vollständige Kartenbild der DTK250 darstellt und von diesem Dienst bereitgestellt wird. Maßstab: 1:250000

Straßen
Wasserstraßen und Gewässer
Bahn
Infrastruktur
Luft- und Raumfahrt
Bereitgestellt durch

Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG)

Art des Datenzugangs

TIFF / PNG / JPEG / WMS

Aktualität der Datensatzbeschreibung

19.06.2023

Aktualisierungsfrequenz

Unregelmäßig

Raumbezug

Dieser Downloaddienst stellt das Digitale Landschaftsmodell 1:250 000 (DLM250) für das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland zu Verfügung. Das DLM250 beschreibt die topographischen Objekte der Landschaft und das Relief der Erdoberfläche im Vektorformat. Die Objekte werden einer bestimmten Objektart zugeordnet und durch ihre räumliche Lage, ihren geometrischen Typ, beschreibende Attribute und Beziehungen zu anderen Objekten (Relationen) definiert. Der Datenbestand umfasst Objektarten, wie z.B. Straßen, Eisenbahnen, Gewässer, Siedlungen, Vegetation und Verwaltungsgrenzen (bis zur Kreisebene) Ebenso wird das Relief durch Höhenlinien und weiteren Oberflächenformen dargestellt. Welche Objektarten das DLM250 im Detail beinhaltet und wie die Objekte gebildet werden, ist im ATKIS®-Objektartenkatalog (ATKIS®-OK250) festgelegt. Die Daten sind urheberrechtlich geschützt, werden aber entgeltfrei mit der Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0 zur Verfügung gestellt. Maßstab: 1:250000

Straßen
Wasserstraßen und Gewässer
Bahn
Infrastruktur
Luft- und Raumfahrt
Bereitgestellt durch

Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG)

Art des Datenzugangs

WFS / GML

Aktualität der Datensatzbeschreibung

19.06.2023

Aktualisierungsfrequenz

Jährlich

Raumbezug

Der Datensatz beinhaltet Daten der Karten des Verwaltungsatlas Sachsen. Er beinhaltet Standorte der Flughäfen und Landeplätze.

Luft- und Raumfahrt
Bereitgestellt durch

Sächsisches Staatsministerium für Regionalentwicklung

Art des Datenzugangs

Fgdb (FC)

Aktualität der Datensatzbeschreibung

23.05.2023

Aktualisierungsfrequenz

Jährlich

Raumbezug

Der interoperable INSPIRE-Downloaddienst (WFS) Gesundheit und Sicherheit gibt einen Überblick über die Isophonenkarten des Straßenverkehrslärms in Brandenburg gemäß der Richtlinie 2002/49/EG (Umgebungslärmrichtlinie). Diese fordert von den EU-Mitgliedstaaten die Bewertung und Bekämpfung von Umgebungslärm. Demzufolge waren bis zum 30. Juni 2007 im Rahmen der 1. Stufe strategische Lärmkarten auszuarbeiten. Diese sind in einem Fünf-Jahres-Turnus zu überarbeiten und zu aktualisieren. Die gegenständlichen Daten umfassen die 3. Stufe der EU-Lärmkartierung (2017). Untersucht wurden alle Gemeinden des Landes Brandenburg mit Straßen > 3 Mio. Kfz/Jahr. Wie in § 2 der 34. BImSchV gefordert
umfasst dies die beiden Lärmindizes LDEN und LNight.

Gemäß der INSPIRE-Datenspezifikation Human Health And Safety(D2.8.III.5_v3.0) liegen die Inhalte der Karte INSPIRE-konform vor. Der WFS beinhaltet den FeatureType‚ Messwerte für umweltbedingte Gesundheitsfaktor‘ (hh:EnvHealthDeterminantMeasure) mit Angaben zum Typ des Umweltgesundheitsfaktors (EnvHealthDeterminantTypeValue).

Straßen
Bahn
Luft- und Raumfahrt
Bereitgestellt durch

Landesamt für Umwelt Brandenburg (LfU)

Art des Datenzugangs

ZIP / WFS / GML

Aktualität der Datensatzbeschreibung

12.05.2023

Raumbezug

Der interoperable INSPIRE-Darstellungsdienst (WMS) Gesundheit und Sicherheit gibt einen Überblick über die Isophonenkarten des Straßenverkehrslärms in Brandenburg gemäß der Richtlinie 2002/49/EG (Umgebungslärmrichtlinie). Diese fordert von den EU-Mitgliedstaaten die Bewertung und Bekämpfung von Umgebungslärm. Demzufolge waren bis zum 30. Juni 2007 im Rahmen der 1. Stufe strategische Lärmkarten auszuarbeiten. Diese sind in einem Fünf-Jahres-Turnus zu überarbeiten und zu aktualisieren. Die gegenständlichen Daten umfassen die 3. Stufe der EU-Lärmkartierung (2017). Untersucht wurden alle Gemeinden des Landes Brandenburg mit Straßen > 3 Mio. Kfz/Jahr. Im Dienst werden, wie in § 2 der 34. BImSchV gefordert, die beiden Lärmindizes LDEN und LNight dargestellt. Gemäß der INSPIRE-Datenspezifikation Human Health And Safety (D2.8.III.5_v3.0) liegen die Inhalte der Karte INSPIRE-konform vor. Der WMS beinhaltet folgende Layer:

- HH.HealthDeterminantMeasure: enthält Isophonen der Straßenverkehrslärmbelastung für den Tag (lden) und die Nacht (lnight)
- HH.HealthDeterminantMeasure.MRoad.lden: enthält Isophonen der Straßenverkehrslärmbelastung für den Tag (lden)
- HH.HealthDeterminantMeasure.MRoad.lnight: enthält Isophonen der Straßenverkehrslärmbelastung für die Nacht (lnight)

---
The compliant INSPIRE view service (WMS) Human Health And Safety provides an overview of the strategic noise maps for major roads in Brandenburg. According to the Directive 2002/49 /EC regarding the assessment and management of environmental noise it requires the EU member states for the evaluation and abatement of noise. Therefore, strategic noise maps had to be elaborated until June 30th 2007 (1st stage). Every five years these maps have to be reevaluated and updated accordingly. The geodata refers to the third stage of the DIRECTIVE 2002/49/EC (2017). All major roads were taken into account that have a traffic volume of more than 3 mio. motor vehicles per year. The content of the map is compliant to the INSPIRE data specification for the annex theme Human Health And Safety (D2.8.III.5_v3.0). The WMS includes the following layers:
- HH.HealthDeterminantMeasure: contains the noise level contours of major roads during the day (lden) as well as during the night (lnight)
- HH.HealthDeterminantMeasure.MRoad.lden: contains the noise level contours of major roads during the day (lden)
- HH.HealthDeterminantMeasure.MRoad.lnight: contains the noise level contours of major roads during the night (lnight)

Straßen
Bahn
Luft- und Raumfahrt
Bereitgestellt durch

Landesamt für Umwelt Brandenburg (LfU)

Art des Datenzugangs

Unbekannt / WMS

Aktualität der Datensatzbeschreibung

12.05.2023

Raumbezug

Der interoperable INSPIRE-Downloaddienst (WFS) Gesundheit und Sicherheit gibt einen Überblick über die Isophonenkarten des Straßenverkehrslärms in Brandenburg gemäß der Richtlinie 2002/49/EG (Umgebungslärmrichtlinie). Diese fordert von den EU-Mitgliedstaaten die Bewertung und Bekämpfung von Umgebungslärm. Demzufolge waren bis zum 30. Juni 2007 im Rahmen der 1. Stufe strategische Lärmkarten auszuarbeiten. Diese sind in einem Fünf-Jahres-Turnus zu überarbeiten und zu aktualisieren. Die gegenständlichen Daten umfassen die 2. Stufe der EU-Lärmkartierung (2012). Untersucht wurden alle Gemeinden des Landes Brandenburg mit Straßen > 3 Mio. Kfz/Jahr. Wie in § 2 der 34. BImSchV gefordert umfasst dies die beiden Lärmindizes LDEN und LNight. Gemäß der INSPIRE-Datenspezifikation Human Health And Safety(D2.8.III.5_v3.0) liegen die Inhalte der Karte INSPIRE-konform vor. Der WFS beinhaltet den FeatureType ‚Messwerte für umweltbedingte Gesundheitsfaktor‘ (hh:EnvHealthDeterminantMeasure) mit Angaben zum Typ des Umweltgesundheitsfaktors (EnvHealthDeterminantTypeValue).

Straßen
Bahn
Luft- und Raumfahrt
Bereitgestellt durch

Landesamt für Umwelt Brandenburg (LfU)

Art des Datenzugangs

ZIP / WFS / GML

Aktualität der Datensatzbeschreibung

12.05.2023

Aktualisierungsfrequenz

Kontinuierlich

Raumbezug

Der interoperable INSPIRE-Darstellungsdienst (WMS) Gesundheit und Sicherheit gibt einen Überblick über die Umgebungslärmkartierung für Großflughäfen in Brandenburg gemäß der Richtlinie 2002/49/EG (Umgebungslärmrichtlinie). Diese fordert von den EU-Mitgliedstaaten die Bewertung und Bekämpfung von Umgebungslärm. Demzufolge waren bis zum 30. Juni 2007 im Rahmen der 1. Stufe strategische Lärmkarten auszuarbeiten. Diese sind in einem Fünf-Jahres-Turnus zu überarbeiten und zu aktualisieren. Die gegenständlichen Daten umfassen die 2. Stufe der EU-Lärmkartierung (2012). Gemäß der INSPIRE-Datenspezifikation Human Health and Safety (D2.8.III.5_v3.0) liegen die Inhalte der Karte INSPIRE-konform vor. Der WMS beinhaltet folgende Layer:

- HH.HealthDeterminantMeasure: enthält Isophonen der Lärmbelastung im Bereich des Flughafens Berlin Brandenburg für den Tag (lden) und die Nacht (lnight)
- HH.HealthDeterminantMeasure.MAir.lden: enthält Isophonen der Lärmbelastung im Bereich des Flughafens Berlin Brandenburg für den Tag (lden)
- HH.HealthDeterminantMeasure.MAir.lnight: enthält Isophonen der Lärmbelastung im Bereich des Flughafens Berlin Brandenburg für die Nacht (lnight)

Der WebMapService (WMS) wird in den Versionen 1.1.1 und 1.3.0 bereitgestellt.

Straßen
Bahn
Luft- und Raumfahrt
Bereitgestellt durch

Landesamt für Umwelt Brandenburg (LfU)

Art des Datenzugangs

WMS

Aktualität der Datensatzbeschreibung

12.05.2023

Aktualisierungsfrequenz

Kontinuierlich

Raumbezug

Der interoperable INSPIRE-Downloaddienst (WFS) Bewirtschaftungsgebiete/Schutzge-biete/geregelte Gebiete und Berichterstattungseinheiten gibt einen Überblick über die Lärm-schutzbereiche am Flughafen Berlin Brandenburg (BER). Dies umfasst laut Gesetz zum Schutz gegen Fluglärm (FlugLärmG) die Tag-Schutzzonen 1 und 2 sowie eine Nacht-Schutzzone. Gemäß der INSPIRE-Datenspezifikation Area Management/Restriction/Regu-lation Zones and Reporting Units (D2.8.III.11_v3.0) liegen die Inhalte INSPIRE-konform vor. Der WFS beinhaltet den FeatureType Bewirtschaftungsgebiet, Schutzgebiet oder geregel-tes Gebiet (am:ManagementRestrictionOrRegulationZone) mit Angaben zum speziellen Ge-bietstyp (SpecialisedZoneTypeCode).

Straßen
Bahn
Luft- und Raumfahrt
Bereitgestellt durch

Landesamt für Umwelt Brandenburg (LfU)

Art des Datenzugangs

WFS / Unbekannt

Aktualität der Datensatzbeschreibung

12.05.2023

Raumbezug