Filter
  • Zeitbezug (28)
    -
  • Frequenz (120)
  • Kategorien
  • Datenanbieter
  • Art des Zugangs
  • Lizenzen

368 Datensätze

Zusammenstellung der Ergebnisdatensätze der Lärmkartierung. Daten der Umgebungslärmkartierung (ULR) an Schienenwegen des Bundes - Isophone, Schallschutzwände, Verkehrswege, Flutstrecken 2021, Rangier- und Umschlagbahnhof, Hochwassergefährdung_HQ100, Hangrutschungsgefährdung. Weiterführende Informationen zu den jeweiligen Features befinden sich in den jeweiligen Metadaten zum Feature. Dargestellt sind zusätzlich die potenziellen Gefährdungsbereiche und Puffer (0m und 50m) bezogen auf die Gefahrenklassen größer bzw. gleich 10) sowie die durch HQ100 betroffenen Streckenabschnitte des Schienennetzes des Bundes, abgeleitet aus den digitalen Hochwassergefahrenkarten der Länder auf Grundlage des Datensatzes ‚geo-strecke‘ (Stand 01/2017), welcher von der Deutschen Bahn (DB) bereitgestellt wird.

Bahn
Bereitgestellt durch

Eisenbahn-Bundesamt

Art des Datenzugangs

PNG / WMTS

Aktualität der Datensatzbeschreibung

26.05.2023

Raumbezug

Der Kartierungskorridor (ULR) zeigt den Kartierungsumfang gemäß der Umgebungslärmrichtlinie (ULR) der Runde 4 für Haupteisenbahnstrecken mit einem Verkehrsaufkommen von über 30.000 Zügen pro Jahr. Der Kartierungskorridor (erweiterte Kartierung) zeigt den Kartierungsumfang der erweiterten Lärmkartierung aller Eisenbahnen des Bundes (EdB) der Runde 4 der Umgebungslärmkartierung, der nicht nach den Maßgaben der Umgebungslärmrichtlinie (2002/49/EG) kartierungspflichtig ist.

Bahn
Bereitgestellt durch

Eisenbahn-Bundesamt

Art des Datenzugangs

WMS

Aktualität der Datensatzbeschreibung

26.05.2023

Raumbezug

Dieser Datensatz stellt für das INSPIRE-Thema Verkehrsnetze aus ATKIS Basis-DLM umgesetzte Daten bereit.

Straßen
Bahn
Bereitgestellt durch

GovData: Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg (LGB)

Art des Datenzugangs

Unbekannt

Aktualität der Datensatzbeschreibung

26.05.2023

Dieser Datensatz stellt für das INSPIRE-Thema Verkehrsnetze aus ALKIS umgesetzte Daten bereit.

Straßen
Bahn
Bereitgestellt durch

GovData: Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg (LGB)

Art des Datenzugangs

Unbekannt

Aktualität der Datensatzbeschreibung

26.05.2023

Zusammenstellung der Ergebnisdatensätze der Lärmkartierung. Daten der Umgebungslärmkartierung (ULR) an Schienenwegen des Bundes - Isophone, Schallschutzwände, Verkehrswege, Flutstrecken 2021, Rangier- und Umschlagbahnhof, Hochwassergefährdung_HQ100, Hangrutschungsgefährdung. Weiterführende Informationen zu den jeweiligen Features befinden sich in den jeweiligen Metadaten zum Feature. Dargestellt sind zusätzlich die potenziellen Gefährdungsbereiche und Puffer (0m und 50m) bezogen auf die Gefahrenklassen größer bzw. gleich 10) sowie die durch HQ100 betroffenen Streckenabschnitte des Schienennetzes des Bundes, abgeleitet aus den digitalen Hochwassergefahrenkarten der Länder auf Grundlage des Datensatzes ‚geo-strecke‘ (Stand 01/2017), welcher von der Deutschen Bahn (DB) bereitgestellt wird.

Bahn
Bereitgestellt durch

Eisenbahn-Bundesamt

Art des Datenzugangs

WFS

Aktualität der Datensatzbeschreibung

25.05.2023

Raumbezug

Die Daten aus dem Zentralen Haltestellenverzeichnis (ZHV) stehen allen interessierten Nutzern kostenlos per Download zur Verfügung. Sie dürfen für die Fahrgastinformation sowohl im Druck als auch elektronisch genutzt, angezeigt und weiterverarbeitet werden. Gemeinsam mit den Datenlieferanten aus den unterschiedlichen Regionen und Ländern sorgen wir dafür, dass die ZHV-Daten in hoher Qualität und aktuell vorliegen.
Wenn die Daten des DELFI e.V. Bestandteil des OpenStreetMap Datenbankwerkes werden, genügt eine Nennung des DELFI e.V. in der Liste der Beitragenden. Eine Nennung des DELFI e.V. bei jeder Verwendung der Daten auch durch Lizenznehmer des oben genannten Datenbankwerks ist dann nicht mehr erforderlich. Eine indirekte Nennung (Verweis auf Herausgeber des Datenbankwerks, der wiederum auf den DELFI e.V. verweist) genügt.
In der Regel werden die aktuellen GTFS- NeTEx und zHV Daten montags bereitgestellt. Fällt der Montag auf einen gesetzlichen Feiertag in Hessen ist eine Bereitstellung am nächsten Werktag (Mo-Fr) geplant.


The data from the Central Stop Directory (ZHV) is available as a download free of charge to all users. They may use, display or process the information in print or digitally.

Together with the data suppliers of all regions and states, we ensure that the ZHV-data is up to date and of high quality.

If the data of the DELFI e.V. becomes part of the OpenStreetMap database, a designation in the contributor's list is enough. It is then no longer required to mention the DELFI e.V. each time the data is used, this also applies to the licensees of the above-mentioned database work. An indirect mention (referencing the data base's publisher, which in turn refers to the DELFI e.V.) is sufficient.

This Download is only available for registered Users.
Please use the Registration (Available in German only).

Bahn
Straßen
Bereitgestellt durch

OpenData ÖPNV: DELFI

Art des Datenzugangs

ZIP

Aktualität der Datensatzbeschreibung

24.05.2023

Die Isophonenbänder zeigen die flächenhafte Wiedergabe der Schallausbreitung für den Lärmindex LNight (Nacht-Lärmindex) der Runde 4 der Umgebungslärmkartierung. Innerhalb von Ballungsräumen erfolgte eine kombinierte Darstellung der Hauptstrecken mit den sonstigen Strecken und Rangier- und Umschlagbahnhöfen.

Bahn
Bereitgestellt durch

Eisenbahn-Bundesamt

Art des Datenzugangs

WFS / GML / PNG / WMS / WMTS

Aktualität der Datensatzbeschreibung

24.05.2023

Raumbezug

Der Kartierungskorridor zeigt den Kartierungsumfang gemäß der Umgebungslärmrichtlinie (ULR) der Runde 4 für Haupteisenbahnstrecken mit einem Verkehrsaufkommen von über 30.000 Zügen pro Jahr.

Bahn
Bereitgestellt durch

Eisenbahn-Bundesamt

Art des Datenzugangs

WFS / PNG / HTML / WMS / WMTS

Aktualität der Datensatzbeschreibung

24.05.2023

Raumbezug

Die Isophonenbänder zeigen die flächenhafte Wiedergabe der Schallausbreitung für den Lärmindex LDEN (Tag-Abend-Nacht-Lärmindex) und Lärmindex LNIGHT (Nacht-Lärmindex 22 bis 06 Uhr) der Runde 4 der Umgebungslärmkartierung Innerhalb von Ballungsräumen erfolgte eine kombinierte Darstellung der Hauptstrecken mit den sonstigen Strecken und Rangier- und Umschlagbahnhöfen.

Bahn
Bereitgestellt durch

Eisenbahn-Bundesamt

Art des Datenzugangs

WMS

Aktualität der Datensatzbeschreibung

24.05.2023

Raumbezug

Vereinfachte Darstellung des kartierten Schienenetzes mit informativen Angaben zum Verkehrsaufkommen der Runde 4 der Umgebungslärmkartierung.

Bahn
Bereitgestellt durch

Eisenbahn-Bundesamt

Art des Datenzugangs

WMS

Aktualität der Datensatzbeschreibung

24.05.2023

Raumbezug