Filter
  • Zeitbezug (2646)
    -
  • Frequenz (435)
  • Kategorien
  • Datenanbieter
  • Art des Zugangs
  • Lizenzen

3850 Datensätze

Daten des Strandmüllmonitorings an der schleswig-holsteinischen Ostseeküste. Das Monitoring entlang der Küste Fehmarns wurde vom NABU organisiert und mit Hilfe von freiwilligen Helfern durchgeführt. Die gezeigte Anzahl an Müllteilen ergibt sich aus dem Mittelwert der erfassten Müllteile auf 100m-Transekten in dem genannten Zeitraum. Es werden bis zu 4 Erfassungen pro Monitoringjahr durchgeführt, wobei das Monitoringjahr die Erfassungen von Anfang Dezember des vorhergehenden Jahres bis Ende November des genannten Jahres umfasst. Das Erfassung des Strandmülls erfolgt nach der OSPAR Beach Litter Guideline (2010).

Straßen
Bereitgestellt durch

OpenData Schleswig-Holstein: Landesamt für Umwelt

Art des Datenzugangs

Shape / WMS

Aktualität der Datensatzbeschreibung

30.09.2023

Zeitbezug der Daten

01.01.2011 — 30.11.2011

Raumbezug

Daten des Strandmüllmonitorings an der schleswig-holsteinischen Ostseeküste. Das Monitoring entlang der Küste Fehmarns wurde vom NABU organisiert und mit Hilfe von freiwilligen Helfern durchgeführt. Die gezeigte Anzahl an Müllteilen ergibt sich aus dem Mittelwert der erfassten Müllteile auf 100m-Transekten in dem genannten Zeitraum. Es werden bis zu 4 Erfassungen pro Monitoringjahr durchgeführt, wobei das Monitoringjahr die Erfassungen von Anfang Dezember des vorhergehenden Jahres bis Ende November des genannten Jahres umfasst. Das Erfassung des Strandmülls erfolgt nach der OSPAR Beach Litter Guideline (2010).

Straßen
Bereitgestellt durch

OpenData Schleswig-Holstein: Landesamt für Umwelt

Art des Datenzugangs

Shape / WMS

Aktualität der Datensatzbeschreibung

30.09.2023

Zeitbezug der Daten

01.01.2011 — 30.11.2018

Raumbezug

Daten des Strandmüllmonitorings an der schleswig-holsteinischen Ostseeküste. Das Monitoring entlang der Küste Fehmarns wurde vom NABU organisiert und mit Hilfe von freiwilligen Helfern durchgeführt. Die gezeigte Anzahl an Müllteilen ergibt sich aus dem Mittelwert der erfassten Müllteile auf 100m-Transekten in dem genannten Zeitraum. Es werden bis zu 4 Erfassungen pro Monitoringjahr durchgeführt, wobei das Monitoringjahr die Erfassungen von Anfang Dezember des vorhergehenden Jahres bis Ende November des genannten Jahres umfasst. Das Erfassung des Strandmülls erfolgt nach der OSPAR Beach Litter Guideline (2010).

Straßen
Bereitgestellt durch

OpenData Schleswig-Holstein: Landesamt für Umwelt

Art des Datenzugangs

Shape / WMS

Aktualität der Datensatzbeschreibung

30.09.2023

Zeitbezug der Daten

01.01.2011 — 30.11.2011

Raumbezug

Wassertemperatur der Schleswig-holsteinischen Küstengewässer des LLUR ab 2005.

Straßen
Bereitgestellt durch

OpenData Schleswig-Holstein: Landesamt für Umwelt

Art des Datenzugangs

WMS

Aktualität der Datensatzbeschreibung

30.09.2023

Zeitbezug der Daten

01.01.2005 — 31.12.2014

Raumbezug

Daten des Strandmüllmonitorings an der schleswig-holsteinischen Ostseeküste. Das Monitoring entlang der Küste Fehmarns wurde vom NABU organisiert und mit Hilfe von freiwilligen Helfern durchgeführt. Die gezeigte Anzahl an Müllteilen ergibt sich aus dem Mittelwert der erfassten Müllteile auf 100m-Transekten in dem genannten Zeitraum. Es werden bis zu 4 Erfassungen pro Monitoringjahr durchgeführt, wobei das Monitoringjahr die Erfassungen von Anfang Dezember des vorhergehenden Jahres bis Ende November des genannten Jahres umfasst. Das Erfassung des Strandmülls erfolgt nach der OSPAR Beach Litter Guideline (2010).

Straßen
Bereitgestellt durch

OpenData Schleswig-Holstein: Landesamt für Umwelt

Art des Datenzugangs

Shape / WMS

Aktualität der Datensatzbeschreibung

30.09.2023

Zeitbezug der Daten

01.12.2015 — 30.11.2016

Raumbezug

Mittelwert von Quecksilber in 1m Wassertiefe von 2005 bis 2010 vom Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume Schleswig-Holstein. Stand: 04.10.2011. Werte aus Datenbank bis 31.12.2010.

Straßen
Bereitgestellt durch

OpenData Schleswig-Holstein: Landesamt für Umwelt

Art des Datenzugangs

WMS

Aktualität der Datensatzbeschreibung

30.09.2023

Zeitbezug der Daten

01.01.2006 — 01.01.2011

Raumbezug

Festgestellter Plastikanteil beim Strandmüllmonitoring an der schleswig-holsteinischen Ostseeküste. Das Monitoring entlang der Küste Fehmarns wurde vom NABU organisiert und mit Hilfe von freiwilligen Helfern durchgeführt. Der angegebene Plastikanteil ergibt sich aus den gemittelten Plastikfunden auf 100m-Transekten in dem genannten Zeitraum. Es werden bis zu 4 Erfassungen pro Monitoringjahr durchgeführt, wobei das Monitoringjahr die Erfassungen von Anfang Dezember des vorhergehenden Jahres bis Ende November des genannten Jahres umfasst. Das Erfassung des Strandmülls erfolgt nach der OSPAR Beach Litter Guideline (2010).

Straßen
Bereitgestellt durch

OpenData Schleswig-Holstein: Landesamt für Umwelt

Art des Datenzugangs

WFS / WMS

Aktualität der Datensatzbeschreibung

30.09.2023

Zeitbezug der Daten

01.01.2011 — 30.11.2018

Raumbezug

Daten des Strandmüllmonitorings an der schleswig-holsteinischen Ostseeküste. Das Monitoring entlang der Küste Fehmarns wurde vom NABU organisiert und mit Hilfe von freiwilligen Helfern durchgeführt. Die gezeigte Anzahl an Müllteilen ergibt sich aus dem Mittelwert der erfassten Müllteile auf 100m-Transekten in dem genannten Zeitraum. Es werden bis zu 4 Erfassungen pro Monitoringjahr durchgeführt, wobei das Monitoringjahr die Erfassungen von Anfang Dezember des vorhergehenden Jahres bis Ende November des genannten Jahres umfasst. Das Erfassung des Strandmülls erfolgt nach der OSPAR Beach Litter Guideline (2010).

Straßen
Bereitgestellt durch

OpenData Schleswig-Holstein: Landesamt für Umwelt

Art des Datenzugangs

Shape / WMS

Aktualität der Datensatzbeschreibung

30.09.2023

Zeitbezug der Daten

01.12.2016 — 30.11.2017

Raumbezug

Daten des Strandmüllmonitorings an der schleswig-holsteinischen Ostseeküste. Das Monitoring entlang der Küste Fehmarns wurde vom NABU organisiert und mit Hilfe von freiwilligen Helfern durchgeführt. Das Monitoring an der Geltinger Birk wurde von der Integrierten Station Geltinger Birk durchgeführt. Die gezeigte Anzahl an Müllteilen ergibt sich aus dem Mittelwert der erfassten Müllteile auf 100m-Transekten in dem genannten Zeitraum. Es werden bis zu 4 Erfassungen pro Monitoringjahr durchgeführt, wobei das Monitoringjahr die Erfassungen von Anfang Dezember des vorhergehenden Jahres bis Ende November des genannten Jahres umfasst. Das Erfassung des Strandmülls erfolgt nach der OSPAR Beach Litter Guideline (2010).

Straßen
Bereitgestellt durch

OpenData Schleswig-Holstein: Landesamt für Umwelt

Art des Datenzugangs

Shape / WMS

Aktualität der Datensatzbeschreibung

30.09.2023

Zeitbezug der Daten

01.12.2017 — 30.11.2018

Raumbezug

90-Perzentil der Messwerte in 1 m Wassertiefe aus den Vegetationsperioden (Mai bis September) der Jahre 2005 bis 2010 vom Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume Schleswig-Holstein. Stand: 13.12.2011. Werte aus Datenbank bis 31.12.2010.

Straßen
Bereitgestellt durch

OpenData Schleswig-Holstein: Landesamt für Umwelt

Art des Datenzugangs

WMS

Aktualität der Datensatzbeschreibung

30.09.2023

Zeitbezug der Daten

01.01.2005 — 01.01.2011

Raumbezug