Filter
  • Zeitbezug (2646)
    -
  • Frequenz (435)
  • Kategorien
  • Datenanbieter
  • Art des Zugangs
  • Lizenzen

3850 Datensätze

Messwerte aus einer Tiefe von 1 m über dem Meeresgrund. Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume Schleswig-Holstein. Stand: 20.09.2012. Werte aus Datenbank bis 30.03.2012.

Straßen
Bereitgestellt durch

OpenData Schleswig-Holstein: Landesamt für Umwelt

Art des Datenzugangs

WMS

Aktualität der Datensatzbeschreibung

30.09.2023

Zeitbezug der Daten

01.01.2005 — 01.01.2011

Raumbezug

Es handelt sich um eutrophierungsrelevante, überprüfte Daten von 2003 bis 2010.

Straßen
Bereitgestellt durch

OpenData Schleswig-Holstein: Landesamt für Umwelt

Art des Datenzugangs

WFS

Aktualität der Datensatzbeschreibung

30.09.2023

Zeitbezug der Daten

01.01.2003 — 01.01.2011

Raumbezug

Mittelwert der Wintermesswerte (Oktober bis März) in 1m Wassertiefe den Jahren 2005 bis 2010 vom Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume Schleswig-Holstein. Stand: 17.11.2011. Werte aus Datenbank bis 31.12.2010.

Straßen
Bereitgestellt durch

OpenData Schleswig-Holstein: Landesamt für Umwelt

Art des Datenzugangs

WMS

Aktualität der Datensatzbeschreibung

30.09.2023

Zeitbezug der Daten

01.01.2005 — 01.01.2011

Raumbezug

Daten des Strandmüllmonitorings an der schleswig-holsteinischen Ostseeküste. Das Monitoring entlang der Küste Fehmarns wurde vom NABU organisiert und mit Hilfe von freiwilligen Helfern durchgeführt. Die gezeigte Anzahl an Müllteilen ergibt sich aus dem Median der erfassten Müllteile auf 100m-Transekten in dem genannten Zeitraum. Es werden bis zu 4 Erfassungen pro Monitoringjahr durchgeführt, wobei das Monitoringjahr die Erfassungen von Anfang Dezember des vorhergehenden Jahres bis Ende November des genannten Jahres umfasst. Das Erfassung des Strandmülls erfolgt nach der OSPAR Beach Litter Guideline (2010).

Straßen
Bereitgestellt durch

OpenData Schleswig-Holstein: Landesamt für Umwelt

Art des Datenzugangs

Shape / WFS / WMS

Aktualität der Datensatzbeschreibung

30.09.2023

Zeitbezug der Daten

01.01.2011 — 30.11.2018

Raumbezug

Mittelwert der Messwerte in 1m Wassertiefe den Jahren 2005 bis 2010 vom Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume Schleswig-Holstein. Stand: 17.11.2011. Werte aus Datenbank bis 31.12.2010.

Straßen
Bereitgestellt durch

OpenData Schleswig-Holstein: Landesamt für Umwelt

Art des Datenzugangs

WMS

Aktualität der Datensatzbeschreibung

30.09.2023

Zeitbezug der Daten

01.01.2005 — 01.01.2010

Raumbezug

Messwerte aus einer Tiefe von 1 m über dem Meeresgrund. Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume Schleswig-Holstein. Stand: 20.09.2012. Werte aus Datenbank bis 30.03.2012.

Straßen
Bereitgestellt durch

OpenData Schleswig-Holstein: Landesamt für Umwelt

Art des Datenzugangs

WMS

Aktualität der Datensatzbeschreibung

30.09.2023

Zeitbezug der Daten

01.01.2005 — 01.01.2011

Raumbezug

Fahrplandaten im [General Transit Feed Specification (GTFS)](https://de.wikipedia.org/wiki/General_Transit_Feed_Specification) Format

Die statischen Fahrplandaten stammen von den Bus- und Bahnunternehmen in Schleswig-Holstein. Der Verkehrsverbund Schleswig-Holstein vereinigt die Fahrplandaten in einem harmonisierten Datensatz. Der Datensatz für Schleswig-Holstein wird geografisch ergänzt durch den Datensatz des im Süden Schleswig-Holsteins angrenzenden Hamburger Verkehrsverbund. Grund für die Aufteilung ist die Nutzung der beiden Datensätze in Auskunftssystemen. Alternativ steht der bundesweite Datensatz unter [opendata-oepnv.de](https://opendata-oepnv.de) bereit.

Die verwendeten Haltepunkte sind ggf. im gesamten Datensatz nur mit einem Punkt für beide Fahrtrichtungen dargestellt. Rudimentäre Tarifinformationen, die Tarifzonennummern, hängen an den Haltepunkten.

Nicht enthalten sind Echtzeitinformationen, die in einem separaten Feed folgen und fahrplanlose Verkehre, wie bspw. Sharing-Dienste.

Straßen
Bereitgestellt durch

OpenData Schleswig-Holstein: nah.sh

Art des Datenzugangs

ZIP

Aktualität der Datensatzbeschreibung

30.09.2023

Zeitbezug der Daten

28.09.2023

Raumbezug

Dieser Datensatz umfasst die Standorte der Radmonitore in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock mit Informationen zu ID, Bezeichnung und Website, die Daten der Radmonitore in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock, das heißt, je Radmonitor die Summe der gezählten Radfahrer je 15 Minuten, sowie die Standorte der Radmonitore in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock mit Informationen zu ID, Bezeichnung, Summe der Radfahrer am letzten Messtag, Gesamtsumme der Radfahrer seit Messbeginn, täglicher Summe der Radfahrer seit Messbeginn im Schnitt und Website. Die Ressourcen werden in der Regel im folgenden Zeitabstand aktualisiert: 1 Tag

Straßen
Bereitgestellt durch

Hanse- und Universitätsstadt Rostock – Kataster-, Vermessungs- und Liegenschaftsamt

Art des Datenzugangs

XLSX / Unbekannt / GML / CSV / JSON / KML / GEOJSON

Aktualität der Datensatzbeschreibung

30.09.2023

Raumbezug

Dieser Metadatensatz wurde von der mCLOUD generiert und fasst alle einzelnen Metadatensätze dieser Datenserie zusammen.

Anzahl der Personen am Strandübergang Köhlbrand

Der Datensatz enthält folgende Felder

- Zeit im Format `dd.MM.yyyy HH:mm:ss
- Name der Zählstelle
- Text `count`
- Anzahl der Personen

Spaltentrenner ist Semikolon. Dezimaltrennzeichen ist Komma.

Straßen
Bereitgestellt durch

OpenData Schleswig-Holstein: Tourismus-Zentrale St. Peter-Ording

Art des Datenzugangs

CSV / JSON

Aktualität der Datensatzbeschreibung

30.09.2023

Zeitbezug der Daten

04.03.2021 — 29.09.2023

Raumbezug

Dieser Metadatensatz wurde von der mCLOUD generiert und fasst alle einzelnen Metadatensätze dieser Datenserie zusammen.

Anzahl der Autos auf dem Marktplatz

Der Datensatz enthält folgende Felder

- Zeit im Format `dd.MM.yyyy HH:mm:ss`
- Name der Zählstelle
- Text `count`
- Anzahl der Autos

Spaltentrenner ist Semikolon. Dezimaltrennzeichen ist Komma.

Straßen
Bereitgestellt durch

OpenData Schleswig-Holstein: Tourismus-Zentrale St. Peter-Ording

Art des Datenzugangs

CSV / JSON

Aktualität der Datensatzbeschreibung

30.09.2023

Zeitbezug der Daten

01.01.2021 — 29.09.2023

Raumbezug