Filter
  • Zeitbezug (2646)
    -
  • Frequenz (435)
  • Kategorien
  • Datenanbieter
  • Art des Zugangs
  • Lizenzen

3850 Datensätze

Dieser Metadatensatz wurde von der mCLOUD generiert und fasst alle einzelnen Metadatensätze dieser Datenserie zusammen.

Anzahl der Personen im Strandabschnitt

Der Datensatz enthält folgende Felder

- Zeit im Format `dd.MM.yyyy HH:mm:ss
- Name der Zählstelle
- Text `count`
- Anzahl der Personen

Spaltentrenner ist Semikolon. Dezimlatrennzeichen ist Komma.

Die momentanen Messwerte können unter [https://www.luebecker-bucht.guide/beachticker/map](https://www.luebecker-bucht.guide/beachticker/map) eingesehen werden.

Straßen
Bereitgestellt durch

OpenData Schleswig-Holstein: Tourismus-Agentur Lübecker Bucht

Art des Datenzugangs

CSV / JSON

Aktualität der Datensatzbeschreibung

30.09.2023

Zeitbezug der Daten

01.01.2020 — 29.09.2023

Raumbezug

Dieser Metadatensatz wurde von der mCLOUD generiert und fasst alle einzelnen Metadatensätze dieser Datenserie zusammen.

Anzahl der belegten Parkplätze

Der Datensatz enthält folgende Felder

- Zeit im Format `dd.MM.yyyy HH:mm:ss
- Name der Zählstelle
- Text `count`
- Anzahl der Autos

Spaltentrenner ist Semikolon. Dezimlatrennzeichen ist Komma.

Die momentanen Messwerte können unter [https://www.luebecker-bucht.guide/beachticker/map](https://www.luebecker-bucht.guide/beachticker/map) eingesehen werden.

Straßen
Bereitgestellt durch

OpenData Schleswig-Holstein: Tourismus-Agentur Lübecker Bucht

Art des Datenzugangs

CSV / JSON

Aktualität der Datensatzbeschreibung

30.09.2023

Zeitbezug der Daten

01.01.2020 — 29.09.2023

Raumbezug

Dieser Datensatz umfasst die Baustellen in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock mit Informationen zu Straße, Sparte, Lage, Baubeginn, Bauende, Verkehrsbeeinträchtigungen und Baumaßnahme. Die Ressourcen werden in der Regel im folgenden Zeitabstand aktualisiert: 3 Tage

Straßen
Bereitgestellt durch

Hanse- und Universitätsstadt Rostock – Kataster-, Vermessungs- und Liegenschaftsamt

Art des Datenzugangs

XLSX / RSS / Unbekannt / CSV / GML / KML / GEOJSON

Aktualität der Datensatzbeschreibung

30.09.2023

Raumbezug

Es sind sowohl die Verkehrsstärkedaten als auch die Zählstellenbereiche für die öffentlichen Straßen der Straßenklassen Bundesautobahn, Bundesstraße und teilweise Landesstraße, die innerhalb des Bundeslandes Brandenburg liegen, in der Datenserie enthalten. Die Basis dafür bildet eine bundesweite Straßenverkehrszählung (SVZ) des Jahres 2015. Daher sind die Daten auch auf ein historisches Straßennetz referenziert.

Straßen
Bereitgestellt durch

GovData: Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg

Art des Datenzugangs

Unbekannt

Aktualität der Datensatzbeschreibung

30.09.2023

Aktualisierungsfrequenz

Unbekannt

Es sind sowohl die Verkehrsstärkedaten als auch die Zählstellenbereiche für die öffentlichen Straßen der Straßenklassen Bundesautobahn, Bundesstraße und teilweise Landesstraße, die innerhalb des Bundeslandes Brandenburg liegen, in der Datenserie enthalten. Die Basis dafür bildet eine bundesweite Straßenverkehrszählung (SVZ) des Jahres 2010. Daher sind die Daten auch auf ein historisches Straßennetz referenziert.

Straßen
Bereitgestellt durch

GovData: Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg

Art des Datenzugangs

Unbekannt

Aktualität der Datensatzbeschreibung

30.09.2023

Aktualisierungsfrequenz

Unbekannt

Auf Deutschlands Autobahnen und außerörtlichen Bundesstraßen sowie Landesstraßen werden an Zählstellen alle Fahrzeuge gezählt.
Auf dieser Basis werden durchschnittliche tägliche Verkehrsstärken (DTV) berechnet. Dabei werden die Werte der durchschnittlich gefahrenen Kfz/24 h ausgegeben sowie die Werte für den anteiligen Schwerverkehr (Fz>3,5 t). Die Daten bilden eine wichtige Grundlage für verkehrs- oder bautechnische Entscheidungen und Maßnahmen.

Straßen
Bereitgestellt durch

GovData: Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg

Art des Datenzugangs

Unbekannt

Aktualität der Datensatzbeschreibung

30.09.2023

Aktualisierungsfrequenz

Unbekannt

Auf Deutschlands Autobahnen und außerörtlichen Bundesstraßen sowie Landesstraßen werden an Zählstellen alle Fahrzeuge gezählt.
Auf dieser Basis werden durchschnittliche tägliche Verkehrsstärken (DTV) berechnet. Dabei werden die Werte der durchschnittlich gefahrenen Kfz/24 h ausgegeben sowie die Werte für den anteiligen Schwerverkehr (Fz>3,5 t). Die Daten bilden eine wichtige Grundlage für verkehrs- oder bautechnische Entscheidungen und Maßnahmen.

Straßen
Bereitgestellt durch

GovData: Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg

Art des Datenzugangs

Unbekannt

Aktualität der Datensatzbeschreibung

30.09.2023

Aktualisierungsfrequenz

Unbekannt

Auf Deutschlands Autobahnen und außerörtlichen Bundesstraßen sowie Landesstraßen werden an Zählstellen alle Fahrzeuge gezählt.
Auf dieser Basis werden durchschnittliche tägliche Verkehrsstärken (DTV) berechnet. Dabei werden die Werte der durchschnittlich gefahrenen Kfz/24 h ausgegeben sowie die Werte für den anteiligen Schwerverkehr (Fz>3,5 t). Die Daten bilden eine wichtige Grundlage für verkehrs- oder bautechnische Entscheidungen und Maßnahmen.

Straßen
Bereitgestellt durch

GovData: Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg

Art des Datenzugangs

Unbekannt

Aktualität der Datensatzbeschreibung

30.09.2023

Aktualisierungsfrequenz

Unbekannt

GBFS-Feeds werden mit Verfügbarkeiten von Leihfahrrädern, Carsharing-Fahrzeugen, Sonstgen Fahrzeugen (dazu zählen Lastenräder) und von allen Fahrzeugen gemeinsam im Landkreis Barnim als JSON Dateien in Echtzeit zur Verfügung gestellt.

Straßen
Bereitgestellt durch

GovData: Barnimer Energiebeteiligungsgesellschaft mbH

Art des Datenzugangs

HTML

Aktualität der Datensatzbeschreibung

30.09.2023

Aktualisierungsfrequenz

Kontinuierlich

GBFS-Feeds werden mit Verfügbarkeiten von Leihfahrrädern im Landkreis Barnim als JSON Dateien in Echtzeit zur Verfügung gestellt.

Straßen
Bereitgestellt durch

GovData: Barnimer Energiebeteiligungsgesellschaft mbH

Art des Datenzugangs

JSON

Aktualität der Datensatzbeschreibung

30.09.2023

Aktualisierungsfrequenz

Kontinuierlich