Filter
  • Zeitbezug (1759)
    -
  • Frequenz (1867)
  • Kategorien
  • Datenanbieter
  • Art des Zugangs
  • Lizenzen

2184 Datensätze

Wasserstraßen und Gewässer

Alles zurücksetzen

Dieser Datensatz umfasst die historischen Gewässerläufe in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock mit Informationen zu Bezeichnung (Datengrundlage: historische Flurkarte der Hanse- und Universitätsstadt Rostock von 1902).

Wasserstraßen und Gewässer
Bereitgestellt durch

Kataster-, Vermessungs- und Liegenschaftsamt der Hanse- und Universitätsstadt Rostock

Art des Datenzugangs

GEOJSON

Aktualität der Datensatzbeschreibung

24.11.2020

Aktualisierungsfrequenz

Unregelmäßig

Raumbezug

Dieser Datensatz umfasst die Fließgewässer in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock und Umgebung mit Informationen zu Nummer, Art, Ordnung gemäß § 48 Wassergesetz des Landes Mecklenburg-Vorpommern (LWaG M-V), Bezeichnung, Nennweite in der Einheit Millimeter und Länge in der Einheit Meter.

Wasserstraßen und Gewässer
Bereitgestellt durch

Kataster-, Vermessungs- und Liegenschaftsamt der Hanse- und Universitätsstadt Rostock

Art des Datenzugangs

GEOJSON

Aktualität der Datensatzbeschreibung

24.11.2020

Aktualisierungsfrequenz

Kontinuierlich

Raumbezug

Diese Daten umfassen die historischen Gewässerläufe in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock mit Informationen zu Bezeichnung (Datengrundlage: historische Flurkarte der Hanse- und Universitätsstadt Rostock von 1902).

Wasserstraßen und Gewässer
Bereitgestellt durch

Kataster-, Vermessungs- und Liegenschaftsamt der Hanse- und Universitätsstadt Rostock

Art des Datenzugangs

WFS

Aktualität der Datensatzbeschreibung

24.11.2020

Aktualisierungsfrequenz

Unregelmäßig

Raumbezug

Diese Karte umfasst die historischen Gewässerläufe in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock mit Informationen zu Bezeichnung (Datengrundlage: historische Flurkarte der Hanse- und Universitätsstadt Rostock von 1902).

Wasserstraßen und Gewässer
Bereitgestellt durch

Kataster-, Vermessungs- und Liegenschaftsamt der Hanse- und Universitätsstadt Rostock

Art des Datenzugangs

WMS

Aktualität der Datensatzbeschreibung

24.11.2020

Aktualisierungsfrequenz

Unregelmäßig

Raumbezug

Fachliche Beschreibung: Darstellung der Badegewässer und ihrer Überwachungsmessstellen im Internet. Organisatorische Rahmenbedingungen: Die EG-Badegewässerrichtlinie (2006/7/EG vom 15. Februar 2006) gibt die Anforderungen an die Überwachung und Einstufung der Qualität von Badegewässern, die Bewirtschaftung hinsichtlich der Qualität der Badegewässer sowie die Information der Öffentlichkeit über die Badegewässerqualität vor. Zur rechtlichen Umsetzung dieser EG-Richtlinie hat die Stadt Hamburg am 26. Februar 2008 die "Verordnung über die Qualität und die Bewirtschaftung der Badegewässer" erlassen. In dieser Verordnung sind insbesondere die Qualitätskriterien und Grenzwerte festgelegt, die während der Badesaison regelmäßig überwacht werden. Die Untersuchungsergebnisse der Badegewässer sind gegenüber der EU-Kommission berichtspflichtig und werden jährlich von dort abgefordert. Die Ergebnisse aller in der EU ausgewiesenen Badegewässer werden auf den Internetseiten der Europäischen Umweltagentur (EEA) veröffentlicht. Die Überwachungsergebnisse der in Hamburg ausgewiesenen Badegewässer werden während der Badesaison kontinuierlich im Internet veröffentlicht. (s. Verweise) Die Daten werden auch hier als WMS-Darstellungsdienst und WFS-Downloaddienst bereitgestellt.

Wasserstraßen und Gewässer
Bereitgestellt durch

Transparenzportal Hamburg: Behörde für Umwelt und Energie (BUE), Wasser, Abwasser und Geologie (W), W1 - Wasserwirtschaft, Schutz und Bewirtschaftung der Oberflächengewässer

Art des Datenzugangs

TXT / XML / GML / CSV / HTML

Aktualität der Datensatzbeschreibung

09.09.2020

Zeitbezug der Daten

01.01.1998 —

Raumbezug

Fachliche Beschreibung: Darstellung der festgesetzten Überschwemmungsgebiete der Freien und Hansestadt Hamburg. Rechtlicher Hintergrund: Das Wasserhaushaltsgesetz mit seiner Verpflichtung zur Festsetzung von Überschwemmungsgebieten, das Hamburgische Wassergesetz und die jeweilige Senatsverordnung zur Festsetzung des Überschwemmungsgebietes.

Wasserstraßen und Gewässer
Bereitgestellt durch

Transparenzportal Hamburg: Behörde für Umwelt und Energie (BUE)

Art des Datenzugangs

XML / GML / HTML

Aktualität der Datensatzbeschreibung

09.09.2020

Zeitbezug der Daten

19.07.1966 —

Raumbezug

Das Basis-Gewässernetz für Hamburg wird hier als WMS-Darstellungsdienst und WFS-Downloaddienst bereitgestellt.

Wasserstraßen und Gewässer
Bereitgestellt durch

Transparenzportal Hamburg: Behörde für Umwelt und Energie (BUE), Wasser, Abwasser und Geologie (W)

Art des Datenzugangs

XML / GML / HTML

Aktualität der Datensatzbeschreibung

09.09.2020

Raumbezug

Der Datensatz enthält das Binnengewässer für Hamburg aus dem Quelldatenbestand von ALKIS. Basis für ALKIS® ist ein von der Arbeitsgemeinschaft der Vermessungsverwaltungen der Länder der Bundesrepublik Deutschland (AdV) entwickeltes Fachkonzept zur Führung aller Basisdaten des amtlichen Vermessungswesens.

Wasserstraßen und Gewässer
Bereitgestellt durch

Transparenzportal Hamburg: Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung

Art des Datenzugangs

XML / GML / XSD / HTML

Aktualität der Datensatzbeschreibung

09.09.2020

Aktualisierungsfrequenz

Jährlich

Raumbezug

Der Datensatz enthält die Messdaten von ca. 400 Pegel-Messstellen, die kontinuierlich den Wasserstand von Oberflächengewässern messen (ohne Elbe). Sie haben eine feine Auflösung (5 Minuten Taktzeit), um den Scheitel einer Flutwelle korrekt zu erfassen Die Datenübermittlung erfolgt bei ca. 100 dieser Messstellen täglich online / per DFÜ, bei den anderen 300 werden die Daten von einem Datensammler aufgezeichnet und regelmäßig abgeholt. In der interaktiven Kartendarstellung werden die Standorte der Messstellen dargestellt. Bei jeder Messstelle sind Verweise zu den jeweiligen Messdaten der Pegelstände hinterlegt. Der Download-Dienst stellt die Standorte der Pegel-Messstellen und die Verweise auf die Messdaten-Dateien in maschinenlesbarer Form bereit.

Wasserstraßen und Gewässer
Bereitgestellt durch

Transparenzportal Hamburg: Behörde für Umwelt und Energie (BUE), Wasser, Abwasser und Geologie (W), W1 - Wasserwirtschaft

Art des Datenzugangs

XML / GML / HTML

Aktualität der Datensatzbeschreibung

09.09.2020

Raumbezug

Es werden Daten von Hamburger Grundwasser-Wasserkörpern bereitgestellt, für die Erhebungen gemäß EG-Wasserrahmenrichtlinie (EG-WRRL) erfasst werden. Die Daten werden hier als WMS-Darstellungsdienst und WFS-Downloaddienst bereitgestellt. Die Erhebungen gemäß Wasserrahmenrichtlinie sind in Form von Steckbriefen und csv-Dateien mit den Wasserkörper-Objekten verlinkt.

Wasserstraßen und Gewässer
Bereitgestellt durch

Transparenzportal Hamburg: Behörde für Umwelt und Energie (BUE), Wasser, Abwasser und Geologie (W)

Art des Datenzugangs

XML / GML / HTML

Aktualität der Datensatzbeschreibung

09.09.2020

Raumbezug