Suche
Heatmap Radverkehr
Der Datensatz enthält die bundesweiten Radverkehrsmengen die während der Jahre 2018 bis 2020 im Rahmen der Kampagne Stadtradeln des Klima-Bündnis e.V. und im Zuge des Forschungsprojektes MOVEBIS durch Nutzer*innen per App aufgezeichnet wurden.
Die Daten werden als komprimierte CSV zum Download angeboten. Dabei stellt die GPS-Koordinate den Mittelpunkt einer Hexagonzelle (H12) nach dem System der Firma Uber dar. Diese Zellen haben einen Durchmesser von 18m. Als weiteres Attribut wird die Anzahl der GPS-Punkte innerhalb der jeweiligen Zelle angegeben, welche in der dreiwöchigen STADTRADELN Kampagne von allen Nutzern erhoben wurden.
Nutzerstatistik:
2018: 23.691 Nutzer, 279.000 Fahrten, 1,8 Mio. Km
2019: 77.049 Nutzer, 1.001.931 Fahrten, 7,8 Mio. Km
2020: 157.978 Nutzer, 2.156.990 Fahrten, 15,7 Mio. Km
mFUND-Projekt: MOVEBIS, FKZ: 19F20111A
mcloud_id:3096DB7A-9EE4-4C14-B2AA-79E33A7FFF01
Links zu den Daten
heatmap_2018.csv.tar
/downloads/mcloud/3096DB7A-9EE4-4C14-B2AA-79E33A7FFF01/heatmap_2018.csv.tar.gzheatmap_2019.csv.tar
/downloads/mcloud/3096DB7A-9EE4-4C14-B2AA-79E33A7FFF01/heatmap_2019.csv.tar.gzheatmap_2020.csv.tar
/downloads/mcloud/3096DB7A-9EE4-4C14-B2AA-79E33A7FFF01/heatmap_2020.csv.tar.gzNutzungshinweise
- Ein Import der Daten und deren Visualisierung ist bspw in QGIS und ArcGIS möglich.
- Quellenvermerk: Grubitzsch P., Lißner S., Huber S., Springer T., [2021] Technische Universität Dresden, Professur für Rechnernetze und Professur für Verkehrsökologie
Links zu den Metadaten
Bereitgestellt durch
TU Dresden
Kategorie
Aktualität der Datensatzbeschreibung
06.03.2023
Zeitbezug der Daten
01.05.2018 — 31.10.2020
Aktualisierungsfrequenz
Jährlich
Raumbezug der Daten
Nutzungsbestimmung
Freie Nutzung
Lizenz
Creative Commons Namensnennung - Nicht kommerziell (CC BY-NC)